MuK
Mit der Leipziger Brass-Punk-Band 100 Kilo Herz hat MuK über politische Diskussionen, Business-Punks, Landflucht, Jan Böhmermann, ihr eigenes "Dreck&Glitzer-Open Air und vieles mehr gesproch...
Er hätte fast den Titelträger der Kaffeeweltmeisterschaft in Seoul geschlagen, er hat eine Barista-Ausbildung gemacht und ein eigenes Café am Katschberg in Österreich eröffnet. Mit Matthias Zech...
Mit Ariel und Hjörtur von Oehl haben wir über die deutsche Sprache, österreichische Lyrik, Spuren zu Casper und Herbert Grönemeyer und vieles mehr gesprochen. Ob sich die beiden auskennen? Reinh...
Mit Ariel vom österreichisch-isländischen Musikduo Oehl hat MuK über das Verständnis von Arbeit, Konsumzwänge, die Bedeutung von Räumen, Milch und vieles mehr gesprochen. Reinhören!
Mit der Künstlerin Anna Bittersohl hat MuK über die Definition von Arbeit, aktuelle Ausstellungen, Zusammenhänge und Offenheit in der Kunst, die Suche nach Bildertiteln, das Alleinsein, die inne...
Über Jahre waren sie eine Institution im Kölner Karneval und Umland und seit einigen Jahren bespielen sie Deutschlands Bühnen mit eigenen Songs. Mit Jojo, Sänger der Bonner selbsternannten "Fut...
Mit dem Initiatoren von Lockdownlyrik haben wir über sein Projekt, Kreativität, klassische Musik, Berlin, Lieblingsbücher und vieles andee gesprochen. Ab der Gegen Ende kommt ein bekannter Überr...
Mit dem Freestyle-Rapper Nic Knatterton hat MuK über die Antilopengang, Flow, Milch, Verschwörungstheorien, Leichtigkeit und vieles mehr gesprochen. Jetzt überall da zu hören, wo es Podcasts gib...
Mit dem Singer/Songwriter Gisbert zu Knyphausen und dem Pianisten Kai Schumacher hat MuK über über ihre Neuinterpretationen alter Schubert-Lieder, Sehnsucht, Melancholie, Eintracht Frankfurt, Li...
Mit den Musikern Gisbert zu Knyphausen und Kaischumacher, die im September ein gemeinsames Album mit Schubertliedern herausbringen, haben wir Lyrik oder Lyrics gespielt. Ob die beiden Musiker si...